Sprechzeiten
Mo. bis Fr. 9 – 12 Uhr
Mo. bis Do. 15 – 18 Uhr
und nach Vereinbahrung

Rübekamp 25
25421 Pinneberg
Telefon 04101/208833
Telefax 04101/512693
nissen-frauenarztpraxis@t-online.de

We speak English.

Für Mädchen von 12 bis 17 Jahren

Die Grundimmunisierung erfolgt mittels dreier intramuskulärer Injektionen, die je im Abstand von zwei und sechs Monaten nach der Erstinjektion (Gardasil) bzw. nach einem und sechs Monaten (Cervarix) verabreicht werden. Ob eine Auffrischungsimpfung erforderlich wird, ist derzeit nicht bekannt, da erst Studiendaten für sieben Jahre vorliegen. Der Schutz hält für mindestens 5 Jahre. Experten gehen jedoch davon aus, dass der Schutz erheblich länger anhalten kann.

Die Ständige Impfkommission am Robert-Koch-Institut (STIKO) empfiehlt die Impfung gegen HPV für alle Mädchen von 12-17 Jahren. Die erste Impfung muss spätestens einen Tag vor dem 18. Geburtstag erfolgen. Die beiden folgenden Injektionen werden danach ebenfalls noch von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Die Impfung wird in den Oberarmmuskel verabreicht. Sie ist gut verträglich. Wie bei jeder Impfung kann es zu einer lokalen Rötung oder Schwellung kommen. Gelegentlich entsteht leichtes, in der Regel schnell vorübergehendes Fieber.

Dennoch bietet die Impfung keinesfalls einen 100%igen Schutz vor einer Gebärmutterhalskrebs Erkrankung, da er nicht gegen alle HPV Hochrisikotypen wirksam ist. Die jährliche frauenärztliche Krebsvorsorge ist daher nach wie vor die wichtigste Methode sich vor Gebärmutterhalskrebs zu schützen. Die Impfung gegen HPV Viren ersetzt nicht die regelmäßige Krebsfrüherkennungsuntersuchung!

-> Zurück